Mein Tätigkeitsfeld
Beratung in der Schwangerschaft & Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Die Zeit der Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen, seelischen und emotionalen Veränderungen verbunden.
Um hier aufkommende Fragen und Unsicherheiten zu begleiten, ist es möglich auf das Wissen der Hebamme zurückzugreifen und fachlich kompetente Unterstützung, Hilfe und Antworten zu bekommen.
Themen können hier unter anderem Ernährung, Bewegung, Sport, Kontaktaufnahme zum Kind, Kurse, Reisen, Untersuchungen und alles was Sie bewegt sein….
Schwangerenvorsorge
Hebammen führen Mutterschaftsvorsorge-Untersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien durch.
Diese können im Wechsel mit dem Gynäkologen stattfinden.
Diese Untersuchungen werden im Mutterpass dokumentiert, unter anderem die Fragen nach Ihrer Befindlichkeit, allgemeine Beratung, Gewichts- und Blutdruckmessungen, Urin- und Blutuntersuchungen, Feststellen der Lage und Größe des Kindes, Kontrolle der Herztöne des Kindes und vieles mehr.
Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett ist die erste Zeit nach der Geburt des Kindes.
Um dieser veränderte Situation mit dem neugeborenen Kind mit Sicherheit und Vertrauen begegnen zu können, ist die Hilfe der Hebamme möglich.
Ich betreuen Sie - egal ob sie zu Hause geboren haben, im Geburtshaus, in der Klinik ambulant, d.h. Entlassung aus der Klinik ca. 4 Stunden nach der Geburt, oder auch nach stationärem Aufenthalt nach der Geburt.
Inhalte der Wochenbettbesuche, die bei Ihnen zu Hause stattfinden sind unter anderem das Zusammenfinden mit dem Neugeborenen zu unterstützen, Säuglingspflege, Nabelpflege, Stillen, Brustpflege, Rückbildungs- und Wundheilungsvorgänge, Fragen zur Ernährung, Schlafen, Entwicklung des Kindes und vieles mehr.
In den ersten 10 Tagen nach der Geburt ist täglich ein Besuch bei der Familie möglich.
Nach dem 10. Wochenbettstag bis 12 Wochen nach der Geburt, werden nochmals 16 Kontakte (Besuche oder Telefonate ) von der Krankenkasse bezahlt.
Da diese Zeit nach der Geburt eine sehr persönliche und intensive Betreuung darstellt, ist es mir wichtig, bereits in der Schwangerschaft Kontakt mit der Familie zu haben um hier bereits eine gute Vertrauensbasis aufgebaut zu haben.
Stillbegleitung über die komplette Stillzeit
Stillen ist die gesündeste und natürliche Ernährungsform für Neugeborene.
Aus diesem Grund möchte ich den Frauen, die gerne stillen möchten, einen vertrauensvollen Start in diese schöne Zeit ermöglichen und Sie durch die Stillzeit begleiten.
Die aktuellen Stillempfehlungen, 6 Monate ausschließlich Muttermilch, dann langsame Einführung von Beikost unter Muttermilch und eine Stilldauer nach Bedarf gerne bis zu 2 Jahre, unterstütze ich gerne.
Auch wenn Sie nicht stillen möchten oder können, begleite ich Sie durch diese Zeit und Sie können bei Fragen zur Ernährung des Säuglings und zur Einführung von Beikost auf meine Hilfe zurückgreifen.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Hilfe zu Still- oder Ernährungsfragen auch nach den 12 Wochen nach der Geburt 8mal.
Ort der Betreuung:
die Betreuung findet in der Schwangerschaft in den Räumen des Hebammen-Kleeblatts in Aalen-Hofherrnweiler , Hofherrnstrasse 2 statt.
Die ersten Wochen nach der Geburt - im Wochenbett - werden die Besuche zu Hause bei Ihnen stattfinden, um so Mutter und Kind genügend Zeit und Ruhe zum Ankommen und Zusammenfinden zu geben.
Wenn das Kind ca. 4-5 Wochen alt ist wird die Betreuung wieder in den Räumen des Hebammen-Kleeblatts sein.
Mein Einsatzgebiet :
Aalen - West , Hüttfeld, Hofherrnweiler , Unterrombach , Dewangen , Fachsenfeld
Allgemeine Info:
Auf Grundlage des Vertrages über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach §134a SGB V werden diese Leistungen von der Krankenkasse erstattet.
Sind Sie privat versichert, sollten Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen, um zu klären, welche Leistungen im Rahmen der Hebammenhilfe, übernommen werden.
Weitere Angebote:
Nordic Walking für Schwangere und Frauen nach der Geburt
Anmeldung telefonisch unter Tel.: 07361 468500
40.-€ für 5 Kursstunden
Wir beginnen wieder mit Walking am 8.April 2024 - den Sommer über jeden Montag Abend ( außer an Feiertagen und bei extrem schlechtem Wetter ) um 19.00 Uhr - Treffpunkt Parkplatz an der Schranke oberhalb der Limes Therme unterhalb des Aalbäumles.
Dieses Angebot ist für Schwangere und Frauen mit abgeschlossener Rückbildung - Kinder können mitgebracht werden müssen aber sicher auf dem Rücken getragen werden.
Sie erhalten nach Beendigung des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen können, von manchen Kassen wird der Kurs erstattet.